Gemeinde des Seebezirks

NEWS


Zurück zur Übersicht

03.06.2024

Mit dem SUP natur- und wildtierfreundlich auf dem Murtensee unterwegs

Auch diesen Sommer werden wieder viele Personen auf dem Murtensee unterwegs sein; seit einigen Jahren ist vor allem auch das Stand-Up-Paddeln (SUP) im Trend. Vielen Stand-Up-Paddlerinnen und -Paddlern ist jedoch nicht bewusst, dass ihre Aktivität eine Störung für die Wildtiere sein kann.

Der Murtensee beheimatet eine vielfältige Tierwelt, darunter Vögel, Fische und Libellen. Vögel ziehen ihre Jungen im oder am Schilf auf, während Jungfische und Libellenlarven sich vor allem in Flachwasserzonen aufhalten.

Die Silhouette eines Menschen auf einem Stand-Up-Paddle-Board kann für viele Vögel ein Zeichen der Bedrohung darstellen. Zahlreiche oder langanhaltende Störungen können dazu führen, dass Vögel gute Lebensräume meiden oder der Bruterfolg beeinträchtigt wird.

Mit der Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» sensibilisiert der Verein «Natur und Freizeit» gemeinsam mit dem Kanton Freiburg und einer Koalition aus Sport-, Freizeit- und Naturschutzverbänden sowie Unternehmen aus der Outdoor- und Tourismusbranche für wildtierfreundlichen Wassersport. Ziel ist es, Erholungssuchenden, Sportlerinnen und Sportlern aufzuzeigen, wie sie sich naturfreundlich auf dem Wasser bewegen können.

Mit vier einfachen Verhaltensempfehlungen kann Rücksicht genommen werden:
1. Halte Abstand zum Schilf – wo immer möglich 100 Meter. Das Schilf dient vielen Vögeln als Brut- und Versteckplatz.
2. Halte Abstand zu Kiesinseln und Sandbänken – nach Möglichkeit 100 Meter oder mehr. Diese Areale sind wichtige Rast- und Brutplätze sowie Nahrungsquellen für viele Vögel.
3. Befahre keine Gewässerabschnitte mit Vogelansammlungen – im Herbst und Winter sind Störungen bereits aus einer Entfernung von 1 km möglich.
4. Respektiere Schutzgebiete – bleibe stets ausserhalb der markierten Grenzen, die teilweise mit gelben Bojen oder Tafeln gekennzeichnet und auf Karten eingezeichnet sind.

Weitere Informationen unter: www.natur-freizeit.ch/wasser



Zurück zur Übersicht



Anlässe / Events

09.02.2025
Eidg. und Kantonale Volksabstimmungen
Am Sonntag, 9. Februar 2025 wird über folgende Vorlagen abgestimmt: Eidgenössische Vorlagen • Volksinitiative vom 21. Februar 2023 «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen...   mehr
18.05.2025
Eidg. Volksabstimmungen
   mehr
22.05.2025
Gemeindeversammlung im SSEB
   mehr
28.09.2025
Eidg. Volksabstimmungen
   mehr
30.11.2025
Eidg. Volksabstimmungen
   mehr


 

Baugesuche

Keine Einträge vorhanden.



 


E-Mail
Anruf
Karte
Infos